Showing 1-10 of 15 results
Alex (11): „Warum gibt es Tag und Nacht? und wie kann es in einem Tag Land und dem anderen Nacht sein?” Hallo Alex, vielen Dank für deine Frage. Sie gehört in den Bereich Sachfragen. Diese Fragen werden dir in einem …
Nikita, 11, fragt: „Wo ist noch Krieg und warum?“ Im Jahr 2018 gab es 24 Kriege und vier “bewaffnete Konflikte”. Die Darstellung zeigt dir die betroffenen Länder und seit wann in ihnen Krieg herrscht: 1. Kolumbien seit 1964 …
Kristina, 10, fragt: „Wie viele Planeten gibt es?“ Es gibt genau acht Planeten: Merkur – Venus – Erde – Mars – Jupiter – Saturn – Unranus – Neptun Und damit man ihre Namen nicht vergisst, gibt es einen …
Lena, 11, fragt: „Wie entstehen Wellen im Wasser?“ Wellen sind Energie, die weitergeleitet wird. Diese Energie stammt in der Regel vom Wind, der über den Ozean streicht. Wenn mitten auf der Wasserfläche starke Winde herrschen, geraten die Wasserteilchen …
Kristina, 10, fragt: „Warum ist der Himmel blau?“ Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Aber hier ein Versuch: Man muss es sich so vorstellen: Das Sonnenlicht landet nicht direkt auf der Erdoberfläche. Es muss zunächst die Atmosphäre …
Katerina, 8, fragt: „Wieso sehen Chinesen gleich aus?“ Für die Europäer sehen alle Chinesen gleich aus. Aber: Für die Chinesen sehen alle Europäer gleich aus. Das liegt vermutlich mit daran, dass wir im täglichen Leben mit Menschen der eigenen …
Sila, 9, fragt: „Wie viele Sterne gibt es?“ Im großen Weltall gibt es unendlich viele Sterne. Man kann sie nicht zählen. Aber: Wissenschaftler haben errechnet, dass es dreizigtausend Milliarden Sterne geben soll, das ist eine 3 mit 22 Nullen.
Dascha und Michelle (8 und 10) fragen: „Woraus besteht Nebel?“ Nebel entsteht, wenn mit Wasserdampf gesättigte Luft abkühlt. Dann kommt es zur sogenannten Kondensation. Das heißt, die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit (also eben dieser Wasserdampf) schließt sich zu …
Eine Schülerin fragt: „Wie fiele Jahre forher war die Sonne da?“ Unsere Sonne ist eine glühende Gaskugel. Sie scheint seit ungefähr 4,6 Milliarden Jahren – und wird vermutlich noch weitere 5 Mrd. Jahre strahlen.
Sila fragt: „wozu brauchen wir regenwelder?“ Ohne Wasser gibt es kein Leben. Die Regenwälder nehmen große Mengen Wasser auf und geben sie über ihre Blätter wieder ab. So ist der Regenwald ein riesiger Wasserspeicher.