Farbe Wolken

Valerie (10): „Warum sind Wolken manchmal weiß und manchmal grau?“

Hallo Valerie,

hab Dank für deine Frage.

Diese Frage gehört in den Bereich Sachfragen. Entweder in einem Sachbuch deiner Schule oder in einem Sachbuch aus der Bücherei kannst du Antworten zum Thema Wetter und Wolken finden. Auch im Internet gibt es Suchmaschinen für Schüler, die dir Erklärungen auf deine Fragen geben können.

Versuche es doch einmal bei www.blinde-kuh.de.

Und nun hab viel Spaß und Erfolg beim Lernen!

 

User Avatar
Das Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen, Heimvolkshochschule St. Hedwigshaus e.V, ist eine zertifizierte Einrichtung der Erwachsenenbildung, die 1956 auf Grundlage der Grundtvig Idee gegründet wurde. Seit Jahrzehnten konzentriert sich die Arbeit des Instituts auf lebenslanges Lernen in den Bereichen der bürgerlichen, sozialen und politischen Bildung sowie in den Bereichen des Religionsunterrichts, der Eltern- und Familienbildung und der persönlichen und kulturellen Bildung. Das Angebot des Institutes für Migrations- und Aussiedlerfragen richtet sich an alle interessierten Bürger/innen, die Zielgruppe der Arbeit sind vor allem Aussiedler/innen aus der ehemaligen Sowjetunion) und Heimatvertriebene. Darüber hinaus kommen junge Leute aus verschiedenen europäischen Ländern für Bildungs- und Kulturprojekte sowie zum Austausch zu uns. Die Schwerpunkte der Arbeit: Eine Einsicht in die Grundzusammenhänge und Wandlungen von Gesellschaft und Staat vermitteln. Toleranz und Respekt als Grundvoraussetzung von Freiheit und Demokratie zu pflegen. Durch Bildungsveranstaltungen zum Bestand und zur Zukunft einer freiheitlichen Gesellschaft und eines demokratischen Staates beitragen. Werte- und Sinnfragen reflektieren und zu einer eigenständigen Urteilsbildung in Diskussionsprozessen gelangen. Zur Wahrnehmung eigener Rechte zu befähigen und zur Mitwirkung in der Gesellschaft zu motivieren. www.st-hedwigshaus.de

Leave A Reply