Himmel

Kristina, 10, fragt: „Warum ist der Himmel blau?“

 

Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Aber hier ein Versuch:

Man muss es sich so vorstellen: Das Sonnenlicht landet nicht direkt auf der Erdoberfläche. Es muss zunächst die Atmosphäre durchqueren. Auf dem Weg zur Erde trifft das Licht auf die verschiedensten Teilchen, die in der Luft schweben:  Staub, Wassertröpfchen usw. Das Licht wird an diesen Teilchen umgeleitet, das heißt: Es wird in verschiedene Strahlen zerlegt. Diesen Vorgang bezeichnet man als Lichtstreuung.

Die Stärke der Streuung des Lichts hängt von seiner Wellenlänge ab. Blaues Licht ist kurzwelliger als beispielsweise rotes Licht. Daher wird das blaue Licht stärker gestreut als das rote – und deshalb sieht der Himmel blau aus.

 

 

Leave A Reply