Träume

Sarah, 9, fragt: „Warum haben wir Träume bzw Albträume in der Nacht?“

 

Träume sind Bilder und Geschichten, die unser Gehirn während des Schlafens erzeugt. Sie können unterhaltsam, lustig oder auch beängstigend sein.

Es gibt keine Menschen, die nicht träumen. Auch wenn wir uns nicht erinnern, haben wir trotzdem geträumt. Das Träumen wird definiert als unser ganz persönliches Erleben während des Schlafes. Dieses subjektive Erleben schaltet sich nie aus – genauso wie im Wachzustand.

Während des Schlafes verfestigt und bearbeitet unser Gehirn das, was wir tagsüber gelernt oder erlebt haben.

In manchen Träumen geht man mit Angstsituationen um, das sind dann die Albträume.

Leave A Reply