Wellen

Lena, 11, fragt: „Wie entstehen Wellen im Wasser?“

 

 

Wellen sind Energie, die weitergeleitet wird.

Diese Energie stammt in der Regel vom Wind, der über den Ozean streicht.

Wenn mitten auf der Wasserfläche starke Winde herrschen, geraten die Wasserteilchen in Bewegung. Und das Besondere: Diese Bewegung pflanzt sich immer weiter fort – auch wenn der Wind aufgehört hat zu wehen.

Die Wellen reisen nicht selten über Tage und über viele Hundert Kilometer von ihrem Entstehungsort bis an eine Küste, auf die sie schließlich treffen.

Leave A Reply